neustrom PROSUMERLEXIKON

Dezentrale Energieerzeuger (DER)

Dezentrale Energieerzeuger (Distributed Energy Resources) sind kleine, lokal installierte Energieerzeugungsanlagen, die direkt am Verbrauchsort oder in der Nähe davon Strom erzeugen. Beispiele für DERs sind Photovoltaik-Anlagen, kleine Windkraftanlagen und Blockheizkraftwerke. DERs tragen zur Verringerung der Netzauslastung und zum Umstieg auf erneuerbare Energien bei.